Das Konzept unserer Anlagensteuerungen erfüllt den höchsten Grad an Digitalisierung, um auch für die kommenden Jahre im Zuge der fortschreitenden Vernetzung und neuer Standards, wie „Industrie 4.0“, gerüstet zu sein. Ob Sensorik im Anlagenfeld, oder die Nachverfolgung der Kaffeechargen über den gesamten Produktionsprozess, NEUHAUS NEOTEC Anlagensteuerungen und MES-Systeme sind in der Lage, sämtliche Daten zu erfassen und intelligent zu verarbeiten.
Die Feldvernetzung erfolgt mittels Ethernet und Profinet, so dass eine präventive und vorausschauende Auswertung aller Sensorik möglich ist. Hierdurch werden unplanmäßige Ausfallzeiten eliminiert und die Anlagenverfügbarkeit deutlich erhöht. Wartungstools innerhalb der Software melden und protokollieren automatisch routinemäßige Wartungen.
Die eingesetzten Steuerungen basieren auf den neuesten Versionen der etablierten Steuerungsanbieter Siemens und Rockwell , welche über egonomisch und übersichtlich gestaltete Visualiserungen bedient werden. Die Auftragsverwaltung übernimmt automatisch alle Daten des übergeordneten kundenseitigen ERP-Systems und gleicht diese selbstständig mit manuellen Produktionsaufträgen ab. Die Ausführung dieser Produktionsprozesse kann manuell nach Aufforderung oder automatisch über vorher festgelegte Prioritäten ausgeführt werden. Mögliche Fehlmengen sowie Silokapazitäten werden dabei eigenständig durch neu entwickelte Logarithmen berücksichtigt.
Mit „Readiness 4.0“ sind NEUHAUS NEOTEC Anlagensteuerungen bereits in der Lage, die komplexen Anforderungen von Industrie 4.0 zu erfüllen. Ob automatische Produktionsplanung nach Maschinenverfügbarkeit, die Erfassung von Produktqualitätsdaten, das Mitschreiben von Energieverbräuchen für optimales Energiemanagement, oder auf Kundenwunsch die Datenablage in einer Cloud, wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen nach Ihren Wünschen.