Aufgrund seiner robusten Bauweise und einfachen Handhabung hat sich das Farbmessgerät COLORTEST mittlerweile als eines der Standardmessgeräte zur Kaffeefarbwertbestimmung etabliert. Das Gerät überzeugt durch seine präzisen und reproduzierbaren Messergebnisse. Die neueste Generation COLORTEST III ist mit Touchpanel, Autokalibrierung und Schnittstelle zur Datenübertragung in ein Röstmanagementsystem ausgestattet
Das Messprinzip
Das COLORTEST III beleuchtet die Probe mit monochromatischem Licht einer Halbleiterlichtquelle. Ein Fotoempfänger misst den von der Probe reflektierten Anteil dieses Lichtes. Aus einer Vielzahl von Einzelmessungen ermittelt die nachgeschaltete Elektronik den Mittelwert und bringt diesen zur Anzeige.
Die Handhabung
Das Produkt wird gehäuft in die Probenschale eingefüllt und mit Hilfe der mitgelieferten Muster-Aufbereitungsvorrichtung abgestreift. Die Schale wird unter den Messkopf gestellt, und der Farbwert der Probe kann sogleich von der Anzeige abgelesen werden.
Technische Merkmale
- Einfache Handhabung
- Berührungslose Messung
- Keine Reinigungsarbeiten erforderlich
- Hervorragende Reproduzierbarkeit der Messwerte
- Große Messfleck-Durchmesser
- Abgeschirmter Messbereich, dadurch kein Fremdlichteinfluss
- Autokalibrierung über die mitgelieferten Kalibrierplatten in der integrierten Schublade
- Wartungsfrei
- Musteraufbereitungsvorrichtung
- Ethernet-Schnittstelle für Datentransfer
Technische Daten
- Maße (BxHxT): 185 x 220 x 255 mm
- Gewicht: 6 kg
- Stromversorgung: 110 bis 250 V Wechselstrom, 50/60 Hz
- Leistungsaufnahme: 1,35 VA
- Messwertanzeige: digital
- Messprinzip: Reflexionsmessung, monochromatisch
- Lichtquelle: Infrarot-Halbleiterlaser
- Dateneingang: USB-C
- Datenausgang: Ethernet
- Lieferumfang: Netzkabel, 2 Farbreferenzen, 20 Probenschalen, Muster-Aufbereitungsvorrichtung